Erfolge der AH-Mannschaft

Seit 1973 gibt es bei der DJK Schernfeld die Möglichkeit, nach der aktiven Zeit in der Jugend- und Seniorenmannschaft weiter Fußball zu spielen. Hauptverantwortlich für die Gründung der „Alten Herren“ (AH) vor 45 Jahren war Josef Sandner.
Von Franz Bauer
Bis 1988 war Sandner Abteilungsleiter, seine Nachfolger waren Richard Rotter bis 2003 und Reinhard Goth bis 2013. Zur Mannschaft im Gründungsjahr gehörten Josef Bittl, Alfred Semler, Ortwin, Herbert und Gottfried Ehrentraut, Josef und Erich Sandner, Alois Opl, Rudolf König, Dieter Sturm, Josef Osiander, Rudolf Herzog und Franz Neumayr.
Ehrung v. l.: Franz Bauer, Erich Sandner, Geschäftsführer Richard Schober, Josef Osiander, Abteilungsleiter Michael Viehmann und Helmut Ferstl. Foto: Bauer
Viele Informationen über die Geschichte der AH-Fußballabteilung der DJK Schernfeld finden sich in der umfangreichen Chronik, die Günter Böhm, Schriftführer und Kassier von 1973 bis 2012, exakt führte.
Die größten Erfolge feierten die Schernfelder AH-ler noch im vorigen Jahrhundert. Bei den damals beliebten Diözesanturnieren war die DJK Schernfeld eine Macht und wurde viermal Diözesanmeister: 1977 in Eichstätt, 1978 in Litzlohe, 1985 in Herrieden und 1990 zu Hause in Schernfeld. Einmal wurde Schernfeld Vizemeister, nämlich 1986 in Ursensollen, und zweimal Dritter, in Schwabach (1984) und in Eichstätt (1991). Die AH der DJK Schernfeld nahm auch an den Bayernschildturnieren teil. Dort trafen die Meister der bayerischen Diözesen aufeinander. 1977 war das Turnier in Schweinfurt, 1978 in München und 1997 in Titting. Das Bayernschildturnier schlechthin war für die DJK Schernfeld das Turnier 1986 in Augsburg mit grandiosen Spielen. Es war nur ein bisschen Glück, das fehlte, dann wäre Schernfeld im Endspiel gewesen. Im Halbfinale schied Schernfeld mit einer 0:1-Niederlage aus. In der Mannschaft der DJK Schernfeld kämpften in Augsburg Karl Hörner, Alois Pfaller, Günter Böhm, Rudi Rechberger, Alois Opl, Josef Stößl, Erich Sandner, Hans Thirmeyer, Rupert Schneider, Richard Rotter, Josef Osiander, Walter Wiedmann, und Hans Liepold. Coach war Josef Sandner. Ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war das 20-jährige Gründungsjubiläum 1993 mit dem Spiel gegen die AH des FC Bayern München. Spartenleiter war damals Richard Rotter, der von 1989 bis 2003 diese Aufgabe innehatte.
Seit einigen Jahren hat die AH Mannschaft Nachwuchssorgen. Um dennoch eine Mannschaft aufstellen zu können, ging die DJK eine Spielgemeinschaft mit Bieswang ein. Seit fünf Jahren wird sie von Abteilungsleiter Michael Viehmann und Geschäftsführer Richard Schober geleitet. Beim gemeinsamen Dreikönigsessen ehrten sie die Männer der ersten Stunde, die auch jetzt noch Mitglied der Abteilung sind: Im Gründungsjahr 1973 waren Erich Sandner, Josef Osiander und Rudolf Herzog dabei. Ein Jahr später hatten ihren ersten Einsatz Helmut Ferstl und Franz Bauer.